Motivation | Gleisplan | Konstruktion | Baufortschritt | |
MotivationEine (für uns) neue Möglichkeit der ModulpräsentationIm Bau seit März 2021Praktisch bei jeder Modellbahnmesse bzw. -ausstellung sind mehr oder weniger große sogenannte Schaukastenanlagen zu sehen. Auch bei unseren Ausstellungen waren solche schon öfters zu sehen, zuletzt die Z-Anlage "Heinzenberg" von Jürgen Tuschick bei der Frühjahrsausstellung 2020. |
![]() |
GleisplanIm Prinzip handelt es sich um ein Oval, vorne bestehend aus mindestens 3, in der Regel aber 5 1,20 m langen, geraden, ein- oder zweigleisigen FREMO-H0-Modulen (Schauseite), hinten aus einem Schattenbahnhof mit 3 Gleisen in jede Richtung und zwei Seitenteilen als Verbindung. Das stellen der Weichen des Schattenbahnhofs soll durch eine Schattenbahnhofssteuerung automatisiert werden. |
![]() |
Konstruktion
Modulkästen
Hintergrund
Beleuchtung![]() |
![]() |
Baufortschritt |
Stand am 06.02.2022: Auch der rechte Verbindungskasten ist zusammengebaut. Weiter gehts mit der Korkgleisbettung und auf beiden Kästen mit der Gleisverlegung. Wie hier angedeutet sollen die Züge auf beiden Seiten in einem Tunnel hinein bzw. aus einem Tunnel herausfahren. Hierfür wird jeweils ein Stück Landschaft entsprechend gestaltet. Stand am 22.01.2022: Der linke Verbindungskasten ist zusammengebaut und die Korkgleisbettung ist verlegt. Vorne links werden die Schaumodule angeschlossen. Stand am 06.09.2021: Zwischenzeitlich hat sich Jürgen B. eine einfach zu montierende Halterung ... für den Hintergrund und die von Reinhard H. provisorisch gefertigte obere Abdeckung mit dem Leuchtpanel und der Sichtblende ausgedacht und diese an die hinteren Alufüße eines Moduls angebracht. Dementprechend könnten die Schaueinzelteile in Betrieb etwa so aussehen ... ... - der Hintergrund natürlich vor den Haltestangen, die Lichtblende vorne deutlich tiefer nach unten (mind. 20 cm) und das Leuchtmittel direkt dahinter schräg angebracht ! ![]() Der Zusammenbau des variabelen Schattenbahnhofs hat begonnen. Stand am 29.03.2021 Ein Großteil des für die Einhausung notwendigen Materials steht für den Beginn der Bauarbeiten bereit.
|
![]() |
Zum Seitenanfang |
Home |
Aktionen |
Fotos |
Neu bei uns |
Module |
Mitglieder |
Presse |
Service |
Sponsoren |
Termine |
|