2.öffentlicher Fahrtag
am 06.05.2023
Erwartungsgemäß sind zum 2. Fahrtag nur ganz wenig - genau genommen nur 3 - Modellbahninteressierte gekommen. Das ist auch kein Wunder, denn nur die Ankündigung auf unserer Internetseite und den Veranstaltungshinweis auf der Rodgau-Lokalseite der Samstagsausgabe der Offenbach-Post lesen halt nur wenige. Da muss nachgebessert werden ! Immerhin war eine Reporterin der genannten Tageszeitung da und hat in ihrer Ausgabe vom 12.05. Folgendes veröffentlicht:
Intermodellbau in Dortmund
vom 20. bis 23.04.2023
Dieses Jahr ist der Besuch dort ganz anders als sonst verlaufen. Wo wir sonst in den Jahren vor Corona immer mit 6 bis zu 10 Vereinsmitgliedern am ersten Veranstaltungstag nach Dortmund gefahren sind und uns um 12.00 Uhr am MOBA-Stand zum Gruppenfoto getroffen haben, waren es diesmal nur zwei Mitglieder - Reinhard links und Jürgen in der Mitte.
Die drei Anderen auf dem Bild oben sind Vorstandsmitglieder des MOBA, die unserem Vorsitzenden Jürgen diese Urkunde zu unserem diesjährigen 25. Vereinsjubiläum übergeben haben:
Ansonsten war vom Verein am Donnerstag noch Klaus Eubel (rechts) da, der drei ehemalige Mitglieder in seinem Auto mitgenommen hatte..
Aus Platzgründen stellvertretend für alles was an Modellbahn in den Ausstellungshallen zu sehen war, hier ein Modell der BR 45 003 in beeindruckend großem Maßstab.
Reinhard und Jürgen sind aber nicht nur wegen der Intermodellbau nach Dortmund gekommen, sondern auch um am Freitag Abend an der großen, wegen Corona in dieses Jahr verschobenen 25jahrfeier des MOBA teilzunehmen. Da hierfür zwei Hotelübernachtungen gebucht waren, konnten sie am Donnerstag Abend in aller Ruhe - halt nur zu zweit - der bisherigen Intermodellbaubesuchstradition folgen und eine Koblauchorgie mit Rotwein in einem spanischen Restaurant (wie zuletzt 2021 in der "Tapas Factory") veranstalten
Am Freitag ist Jürgen wieder auf die Intermodellbau gegangen wo er sich u.A. zum x-ten mal mit Hagen von Ortloff ablichten ließ, aber auch um sich ausgiebig in den anderen Hallen als die mit Modellbahn umzusehen. Reinhard dagegen zog es in das Deutsche Fussball Museum, direkt gegenüber des Dortmunder Hauptbahnhofs gelegen.
Dort gab es neben vielen Fußballdevotionalien - darunter das Original des DFB-Pokals - ...
... auch ein Modellbahndiorama zu sehen: Den berühmten Weltmeisterzug von 1954, ein VT08 in H0, umlagert von unzähligen Preiserleins:
Auf dem Gelände der Intermodellbau in Halle 2 stand dann am Abend die Jubiläumsfete des MOBA an. Da sie laut Vorankündigung in angemessener Kleidung stattfinden sollte, gab es etwas sensationelles zu sehen: Jürgen im Anzug !!! Nicht so sensationell war dagegen, dass er, wie so oft, wiedermal von jungen Damen umrahmt war die sich auf seine Bitte hin bereitwillig für das Foto zur Verfügung gestellt haben.
Der große MOBA-Abend kann als durchaus gelungen angesehen werden. Nach einigen erfreulich kurzen, aber dafür zum Teil sehr launigen Reden verschiedener Vertreter der Modellbahnszene ...
... gab es ein sehr gut bestücktes Buffet und reichlich Bier in extra für den Anlass gefertigten Gläsern ...
... sowie danach ein buntes unterhaltsames Pogramm - u.A. eine hörenswerte Dudelsackkapelle.
Am Samstag vormittag nach dem Frühstück im Hotel dann die Rückfahrt in die Heimat, wobei wir bei Lüdenscheid einen letzten Blick auf die inzwischen gesprengte Talbrücke Rahmede geworfen haben.
1.öffentlicher Fahrtag
am 01.04.2023 (kein Aprilscherz !)
Gegen 14 Uhr stieg die Spannung der anwesenden Vereinsmitglieder, wieviel Modellbahnfreunde wohl zu unserem 1. öffentlichen Fahrtag kommen würden. Schließlich war er nur auf unserer Internetseite, in diesem Artikel in der Ausgabe vom 25.03.2023 der OFFENBACh-POST ...
...und am 01.04. ihrer Samstagsausgabe in den Veranstaltungshinweisen der Rodgauer Lokalnachrichten angekündigt. Am Ende, um 17 Uhr, konnte auf immerhin 7 Interessenten zurückgeblickt werden ...
... von denen 4 auch rollendes Material mitgebracht haben um es auf unserer Anlage fahren zu lassen.
Hierfür hat Detlef ( rechts ) bei einigen Loks die vorhandene Betriebsnummer ausgelesen und/oder diese umprogrammiert.
Auch erhielten die Besucher die versprochene Beratung über Modellbahnfragen und Auskünfte über Fragen zu unserem Verein und einer eventuellen Vereinsmitgliedschaft.
60. Geburtstag Klaus Eubel
am 08.02.2023
Die erste erwähnenswerte Aktion des Jahres war die Übergabe des üblichen Geschenkgutscheins an Klaus Eubel, anlässlich seines runden 60. Geburtstages. Dankenswerterweise hat er deshalb seinerseits für die anwesenden Mitglieder belegte Brötchen und Köhler Schaumküsse (wie man ja neuerdings dazu sagen muss) mitgebracht.
.
Seit 01.01.2023 bis 07.02.2023
Bisher war nix erwähnenswertes los !
![]() |
Zum Seitenanfang | Home | Aktionen | Fotos | Neu bei uns | Module | Mitglieder | Presse | Service | Sponsoren | Termine | |